Update: Nun auch Bahnhofsverbote

Neben den zahlreich ausgesprochenen Vorladungen aus der vergangenen Woche erreichen uns heute einige Meldungen über Post von der Deutschen Bahn. Mit diesem Schreiben wird gegen Personen ein bundesweit wirksamer Beförderungsausschluss in Verbindung mit einem bundesweiten Hausverbot für die Personenbahnhöfe des DB-Konzerns ausgesprochen. Wir überprüfen gerade mögliche rechtliche Schritte. Sollte gegen

KBH empfiehlt Akteneinsicht

In der vergangenen Woche haben einige Schalker Post von der Bundespolizei bekommen. Darin enthalten waren zahlreiche Vorladungen aufgrund von eingeleiteten Ermittlungsverfahren. Anders als sonst fehlten in den Schreiben allerdings genaue Orts- und Zeitangaben zur vorgeworfenen Tat. Solltet ihr ebenfalls beschuldigt sein, empfehlen wir euch, dieser Vorladung nicht nachzukommen. In jedem

In eigener Sache: Mitgliederinformation

Vor gut einer Woche haben wir einen Newsletter verschickt, der vielleicht nicht bei allen von Euch angekommen ist. Überprüft daher bitte einmal das Spam-Postfach eures E-Mail-Kontos und kennzeichnet gegebenenfalls die Mailadresse mitglied@koenigsblaue-hilfe.eu als ungefährlich, damit Ihr unsere Newsletter in Zukunft erhalten könnt. Wir planen, am 24. Februar unsere Mitgliederversammlung abzuhalten.

KBH strebt Klage gegen die Polizei wegen Datenweitergabe an

Große Wellen schlägt das jüngste Vorgehen des FC Schalke 04 e. V. gegenüber den Hugos. 140 Mitglieder, so heißt es in einer Pressemitteilung, hätten Post vom Verein bekommen und würden aufgefordert, eine Gewaltverzichtserklärung abzugeben. Ansonsten drohe ein Stadionverbot. Die Polizeipräsidentin applaudiert. Wie ist dieses Vorgehen nun differenziert zu betrachten? Beginnen

Empfohlenes Verhalten bei Auswärtsflugreisen

Bei der Königsblauen Hilfe gingen in den vergangenen Tagen vermehrt Anfragen wegen des bevorstehenden Auswärtsspiels in Donezk/Lviv ein. So gab es zuletzt gehäuft Situationen, in denen sich Fans, obwohl nicht vorbestraft, intensiven Ausreisekontrollen beim Abflug von deutschen Flughäfen unterziehen mussten. Was darf die Polizei? Was macht sie? Welche Möglichkeiten hat

« Older Entries Recent Entries »